07.06.2022 – Cum/Ex an der Schnittstelle zivil- und strafrechtlicher Beratung
Lunch Lecture
Cum/Ex beherrscht die wirtschaftsstrafrechtliche Diskussion seit langem und das wird sich wegen der verlängerten strafrechtlichen Verjährungsfrist wohl auch nicht so schnell ändern. Die Diskussion um die zivilrechtliche Aufarbeitung von Cum/Ex ist mittlerweile ebenfalls in vollem Gange.
Diese Lunch Lecture der wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung widmet sich aktuellen Themen bei der Beratung von Unternehmen zu Cum/Ex-Sachverhalten. Aus strafrechtlichem Blickwinkel sollen insbesondere die Auswirkungen der immer weitreichenderen Strafverfolgung betrachtet werden, wie beispielsweise die Vielzahl von Akteneinsichtsanträgen und umfangreichen staatsanwaltschaftlichen Datenanforderungen; aus zivilrechtlichem Blickwinkel, welche Haftungs- und Regressansprüche derzeit diskutiert werden und welche zivilprozessualen Herausforderungen sich bei Cum/Ex-Sachverhalten stellen können.
Die Vorträge widmen sich nicht nur der Frage, wie diese Themen in der Praxis berücksichtigt werden können, sondern auch, ob und wie die zivil- und strafrechtlichen Berater zusammenarbeiten können.
In der Diskussion, die sich an die beiden Vorträge anschließt, besteht die Gelegenheit, sich der Frage zu widmen, wie die zivil- und strafrechtliche Beratung von Unternehmen zu Cum/Ex-Sachverhalten sich auf die Individualverteidigung auswirkt.
Weitere Details können Sie dem Programm entnehmen.