13.12.2021 – Erhebung und Verwendung von Informationen
Der Einfluss des Datenschutzrechts auf den Strafprozess
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Das Datenschutzrecht erlangt in der strafprozessualen Praxis zunehmend an Bedeutung. Gerade in wirtschaftsstrafrechtlichen Sachverhalten werden umfassende Datenbestände erhoben. Der Anwendungsvorrang der DS-GVO sowie die JI-RL nehmen Einfluss auf die Zulässigkeit der strafprozessualen Datengewinnung und den anschließenden Umgang mit den gewonnen Informationen.
Die Referenten betrachten die Schnittstelle Datenschutz- und Strafprozessrecht unter den Gesichtspunkten der Akteneinsicht, der Datensparsamkeit und internen Untersuchungen. Ferner werden Fragen der zivilrechtlichen Haftung bei Datenschutzverstößen im Bereich der Ermittlungsbehörden erörtert.
Montag, 13. Dezember 2021, 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO wird ausgestellt.
Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie vor Beginn der Veranstaltung einen Einladungslink an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugesendet.
Weitere Informationen können Sie dem Programm entnehmen.