Das Haftmandat...
Das Haftmandat

Untersuchungshaft und Strafvollzug im Wirtschaftsstrafrecht - Praxishinweise für den Umgang mit inhaftierten Mandant:innen

WisteV-Preis 2025...
WisteV-Preis 2025

Das österreichische Unternehmensstrafrecht – ...
Das österreichische Unternehmensstrafrecht – same same but different?

2. Austrian Lunch Lecture

Wirtschaftsstrafrecht und KI...
Wirtschaftsstrafrecht und KI

17. WisteV-wistra-Neujahrstagung 2026

Politikstrafrecht im Fokus...
Politikstrafrecht im Fokus

Praktische Herausforderungen und Grenzlinien

Von der WisteV-ad-hoc-AG „Vermögensabschöpfung“ zur Diskussion gestellte Erwägungen zu den Einziehungstatbeständen

Nachschau: Junges Wirtschaftsstrafrecht 7.0...
Nachschau: Junges Wirtschaftsstrafrecht 7.0

Technologic Technologic Technologic*

Wonach suchen Sie?

Veranstaltungen

Das Haftmandat
Das österreichische Unternehmensstrafrecht – same same but different?
Wirtschaftsstrafrecht und KI

Journal

Dr. David Ulrich, LL.M. (Kent)

Versicherungsschutz im Ermittlungsverfahren – Handlungsempfehlungen zur optimalen Kosten- und Schadenkompensation

Straf- und Bußgeldverfahren (inklusive OWi-Verfahren)

Dr. Malte Cordes

Abrechnungsbetrug zum Nachteil von Kranken- und Pflegekassen

Medizin- und Arztstrafrecht

Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur.

Die Bundesnetzagentur und das Straf- und Bußgeldverfahren

Straf- und Bußgeldverfahren (inklusive OWi-Verfahren)

Dr. Anna Oehmichen , Alba Hernandez Weiss LL.M.

Die EUStA: Eine neue EU-Dimension der Frage der Entschädigung bei überlanger Verfahrensdauer?

Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

Torsten Lauth , Dr. Andreas Ladenburger LL.M.

Hüls/Reichling (Hrsg.): Steuerstrafrecht

Wirtschaftsstrafrecht - allgemeiner Teil

Katharina Funcke

Tagungsbericht „Junges Wirtschaftsstrafrecht 7.0 – Technologic Technologic Technologic“ am 10.10.2025

Wirtschaftsstrafrecht - allgemeiner Teil

News

  • WisteV-Preis 2025

    Preis der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV-Preis)   WisteV vergibt den Preis der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V.…

  • WiJ Aufsatzwettbewerb 2025

    CALL FOR PAPERS Die wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV) interessiert der Blick junger Juristinnen und Juristen…

  • Preisträger des WiJ-Aufsatzwettbewerbs 2024 gekürt!

    Preisträgerin des diesjährigen Aufsatzwettbewerbs der WiJ ist Alicia A. Albrecht, LL.B., mit ihrem Aufsatz „Der…

Schon WisteV Mitglied?

WisteV ist eine wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung mit derzeit über 700 Mitglieder aus den Bereichen der Anwaltschaft, Justiz, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft.

WisteV fördert als gemeinnütziger Verein den praktischen Austausch auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts und unterstützt Wissenschaft, Lehre und Ausbildung.

Mitglied werden

Über WisteV

Die Ziele von WisteV soll durch Durchführung von Veranstaltungen, Publikationen und die Förderung des Nachwuchses erreicht werden.

WisteV ist ein als gemeinnützig anerkannter bundesweit tätiger Verein, der sich insbesondere die Förderung der Wissenschaft und Lehre sowie den praktischen Austausch auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts und der angrenzenden Rechts- und Tätigkeitsgebiete zum Ziel gesetzt hat.

Mehr erfahren

Aktuelle WiJ als e-Paper empfangen

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie die aktuelle WiJ vierteljährlich in Ihrer Inbox.