Stellungnahme zur Geldwäschegesetz-meldepflichtverordnung-Immobilien (GwGMeldV-Immobilien-E)

Das europarechtlich geprägte Recht zur Vorbeugung gegen Geldwäsche nimmt Privatrechtssubjekte in die Pflicht und verlangt ihnen u.a. die Überwachung ihrer Vertragspartner und nachfolgende Meldungen ab. Diese zeitigen rechtstatsächliche Folgen ähnlich einer Strafanzeige, ohne dass sich allerdings bislang Erfolge in der Zurückdrängung von Geldwäscheaktivitäten in den Statistiken niederschlagen würden. Aus der Sicht von WisteV legen diese Befunde nahe, dass Gesetz- und Verordnungsgeber die Kriterien für (auch) die Meldepflicht spezifisch und praxisgerecht konturieren. Die Überzeugung, dass der vorliegende Entwurf der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien (GwGMeldV-Immobilien-E) dieser Anforderung gerecht würde, vermochte WisteV leider nicht zu gewinnen.

  • WiJ Aufsatzwettbewerb 2025

    CALL FOR PAPERS Die wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV) interessiert der Blick junger Juristinnen und Juristen…

  • Preisträger des WiJ-Aufsatzwettbewerbs 2024 gekürt!

    Preisträgerin des diesjährigen Aufsatzwettbewerbs der WiJ ist Alicia A. Albrecht, LL.B., mit ihrem Aufsatz „Der…