Politikstrafrecht im Fokus
Praktische Herausforderungen und Grenzlinien

Diskussionsveranstaltung
Freitag, 06.02.2026,
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Bebelplatz 2, Raum 213
Wir laden herzlich zu der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Politikstrafrecht im Fokus – Praktische Herausforderungen und Grenzlinien“ ein, organisiert von der Regionalgruppe Ost der WisteV in Zusammenarbeit mit dem Humboldt Center for the Legal Profession der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin (HUCLeP).
Durch die Veranstaltung führt Dr. Viktoria Schrader. Den Vorträgen von Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Heger, Dr. Anneke Petzsche, Dr. Max Schwerdtfeger, Dr. Sebastian Vogel und Martin Wohlrabe wird sich eine Diskussionsrunde anschließen, die von Dr. Mathias Priewer moderiert wird.
Der fachliche und kollegiale Austausch wird anschließend bei Fingerfood und Drinks fortgesetzt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO wird ausgestellt.
Rückfragen an: geschaeftsstelle@wistev.de
Mit spannenden Beiträgen von…

Dr. Viktoria Schrader
Rechtsanwältin, Dresden
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Heger
Universitätsprofessor, Humboldt-Universität, Berlin

Dr. Anneke Petzsche M.Sc. (Oxford)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Humboldt-Universität, Berlin

Dr. Max Schwerdtfeger
Rechtsanwalt, EVEN-Rechtsanwälte, Hamburg

Dr. Sebastian T. Vogel
Rechtsanwalt, FS-PP Berlin, Berlin

Martin Wohlrabe
Rechtsanwalt, Consilium, Berlin

Dr. Mathias Priewer
Rechtsanwalt, Hengeler Müller, Berlin
Programm
Download
260206 Politikstrafrecht Berlin
Download PDF
Anmeldung für die Teilnahme in Berlin
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO wird ausgestellt.
Rückfragen an: geschaeftsstelle@wistev.de