Weißer Kittel – dunkler Verdacht
Abrechnungsbetrug im Fokus von Strafverfolgung und Compliance

EIN THEMA – VIER FACHDISZIPLINEN
Freitag, 5. September 2025
09:30 Uhr bis 15:10 Uhr
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Klaus-Murmann-Hörsaal, Leibnizstraße 1, 24118 Kiel
Mit spannenden Beiträgen von …

RA Dr. Alexander Paradissis
verte Rechtsanwälte, Köln
GenStA Prof. Dr. Ralf Anders
Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein, Schleswig
Prof. Dr. Dennis Bock
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ri'inLSG Dr. Silke Hamdorf
Landessozialgericht Schleswig-Holstein, Schleswig

RiLG Dr. Sebastian Eberz
Landgericht Lübeck

Dipl.-Jur. Emil Penkov
KKH Kaufmännische Krankenkasse, Hannover
StA (GL) Tim Sommer
Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG), Nürnberg
TAR Christian Kraus
Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG), Nürnberg
VRiLG Hansen
Landgericht Hamburg

RiLG Florian Schmid
Landgericht Hamburg

RAin Kathie Schröder
schröder|racky, Frankfurt a. M.

RA Dr. Markus Gierok
Tsambikakis Rechtsanwälte, Köln

Ri'inBGH Dr. Sohre Tschakert
Bundesgerichtshof, Karlsruhe
Programm
Download
250905_Weißer Kittel dunkler Verdacht
Download PDF
Anmeldung für die Teilnahme in Kiel
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen begrenzt; maßgeblich ist die Reihenfolge der Anmeldungseingänge.
Eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO sowie für Justizangehörige wird ausgestellt.
Rückfragen an: geschaeftsstelle@wistev.de
Anmeldung für die Online-Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO sowie für Justizangehörige wird ausgestellt.
Rückfragen an: geschaeftsstelle@wistev.de