Die WiJ 2-2024 ist erschienen!

Darin finden Sie den Beitrag des Gewinners des diesjährigen WiJ-Aufsatzwettbewerbs: Nils Stahnke mit dem Titel:
„Der transnationale Strafklageverbrauch im europäischen Steuerstrafrecht“. Herzliche Glückwünsche an Nils Stahnke!

Sodann bringen uns Dr. Marius Haak und Joshua Pawel, LL.M. auf den neuesten Stand deseuropäischen Umweltstrafrechts; Laura Louca und Michael Gründer klären über Irrtumskonstellationen in außenwirtschaftlichen Sachverhalten auf; Serkan Erdogan sowie Dr. Elias Schönborn und Jan Uwe Thiel besprechen jeweils Urteile, die sich mit der Durchsicht von Datenträgern bzw. der Sicherstellung von Handys befassen; Raimund Weyand gibt einen Überblick über die neuesten Entscheidungen des Insolvenzstrafrechts und Hanna Knaut und Jasmin Schäfer berichten über eine spannende WisteV-Veranstaltung in Berlin und deren Ergebnisse.

Zur aktuellen Ausgabe

  • WiJ Aufsatzwettbewerb 2025

    CALL FOR PAPERS Die wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV) interessiert der Blick junger Juristinnen und Juristen…

  • Preisträger des WiJ-Aufsatzwettbewerbs 2024 gekürt!

    Preisträgerin des diesjährigen Aufsatzwettbewerbs der WiJ ist Alicia A. Albrecht, LL.B., mit ihrem Aufsatz „Der…