Wonach suchen Sie?
Veranstaltungen



Journal
Inkonsistentes Abschöpfungsrecht
Individual- und Unternehmenssanktionen
Vermögensbetreuungspflicht bei der Verordnung häuslicher Krankenpflege, zugleich Anm. von BGH, 4. Strafsenat, Beschluss, 11.05.2021, 4 StR 350/20
Eigentums- und Vermögensstrafrecht
Die Einziehung von Taterträgen gemäß §§ 73 ff. StPO in Weiterleitungsfällen
Individual- und Unternehmenssanktionen
INTERPOL – Eine Fallanalyse
Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge
AG Medizinstrafrecht im DAV/IMR (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht
Medizin- und Arztstrafrecht
Also doch Deckmantelgesetzgebung! „Klammheimliche“ Reform des sozialversicherungsrecht-lichen Statusfeststellungs-verfahrens in § 7a SGB IV
Arbeitsstrafrecht
News
WiJ Aufsatzwettbewerb
CALL FOR PAPERS Die wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV) interessiert der Blick junger Juristinnen und Juristen…
WisteV-wistra Neujahrstagung jetzt auch online!
Die Neujahrstagung findet hybrid statt.
Ausschreibung WisteV-Preis 2021
Preis der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV-Preis) WisteV vergibt den Preis der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV-Preis)…
Schon WisteV Mitglied?
WisteV ist eine wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung mit derzeit über 700 Mitglieder aus den Bereichen der Anwaltschaft, Justiz, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft.
WisteV fördert als gemeinnütziger Verein den praktischen Austausch auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts und unterstützt Wissenschaft, Lehre und Ausbildung.

Über WisteV
Die Ziele von WisteV soll durch Durchführung von Veranstaltungen, Publikationen und die Förderung des Nachwuchses erreicht werden.
WisteV ist ein als gemeinnützig anerkannter bundesweit tätiger Verein, der sich insbesondere die Förderung der Wissenschaft und Lehre sowie den praktischen Austausch auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts und der angrenzenden Rechts- und Tätigkeitsgebiete zum Ziel gesetzt hat.
Aktuelle WiJ als e-Paper empfangen
Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie die aktuelle WiJ vierteljährlich in Ihrer Inbox.