WiJ

Zurück zur Übersicht
Es wurden 68 Artikel gefunden
  • Dr. Mayeul Hièramente

    Der rechtshilferechtliche Spezialitätsgrundsatz im Steuerstrafrecht: eine kurze Einordnung der CumEx-Entscheidung des 1. Strafsenats, 1 StR 187/23 v. 20.9.2023

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Dr. Mayeul Hièramente

    Esther-Nicola Vehling, Die Auswirkungen des Völkerrechts auf die grenzüberschreitende Ermittlung digitaler Beweis nach der StPO

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Sören Schomburg, Greta-Luise Müller

    INTERPOL – Eine Fallanalyse

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Björn Kruse

    INTERPOL Red Notices and the Prohibition of Double Jeopardy – quo vadis?

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Björn Kruse

    INTERPOL Red Notices und das Verbot der Doppelbestrafung – quo vadis?

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Antje Klötzer-Assion

    „Prinzip Verantwortung“?! – Inpflichtnahme der global tätigen Wirtschaft zum Schutz von Umwelt und Menschenrechten in der Lieferkette durch Gesetzgebung?

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Maximilian Klefenz

    Fabian Stam: Strafverfolgung bei Straftaten von Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Folker Bittmann

    EU-direkt: Die Europäische Staatsanwaltschaft vor dem Start

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Friedrich Frank, Anja Vogt

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

Aktuelle WiJ als e-Paper empfangen

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie die aktuelle WiJ vierteljährlich in Ihrer Inbox.