WiJ

Zurück zur Übersicht
Es wurden 158 Artikel gefunden
  • Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß

    Korruptions- und Geldwäschebekämpfung aus Sicht der (Europäischen) Staatsanwaltschaft

    Korruptions- und Wettbewerbsstrafrecht und Kartellrecht

  • Jacob Knieler

    Ungelöste Probleme der Einwilligung bei der Untreue (§ 266 Abs. 1 StGB) zu Lasten von Kapitalgesellschaften

    Wirtschaftsstrafrecht - allgemeiner Teil

  • Leonie Linke, LL.M.

    Editorial

    Wirtschaftsstrafrecht - allgemeiner Teil

  • Julia Arbery, LL.M.

    Combatting Corruption and Money Laundering in the EU

    Korruptions- und Wettbewerbsstrafrecht und Kartellrecht

  • Julia Arbery, LL.M.

    Bekämpfung von Korruption und Geldwäsche in der EU – Erfahrungen aus der Praxis

    Korruptions- und Wettbewerbsstrafrecht und Kartellrecht

  • Anouschka Dr. Velke, Wiss. Mit. Corinna Hannig

    Art. 316h EGStGB und Fiskalinteresse – Todesstoß für das Rückwirkungsverbot

    Straf- und Bußgeldverfahren (inklusive OWi-Verfahren)

  • Björn Kruse

    INTERPOL Red Notices and the Prohibition of Double Jeopardy – quo vadis?

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Björn Kruse

    INTERPOL Red Notices und das Verbot der Doppelbestrafung – quo vadis?

    Internationales Strafrecht, EU, Rechtshilfe, Auslandsbezüge

  • Dr. Viktoria Schrader

    Probleme in gedachten Dreiecken? Der Einfluss der Zahlung nach § 153a StPO auf den versicherungsrechtlichen Haftpflichtprozess

    Straf- und Bußgeldverfahren (inklusive OWi-Verfahren)

Aktuelle WiJ als e-Paper empfangen

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie die aktuelle WiJ vierteljährlich in Ihrer Inbox.